
Mehr als 30 Jahre Ingenieurkompetenz und Erfahrung
Seit mehr als 30 Jahren plant und realisiert die Glatt Ingenieurtechnik GmbH internationale Projekte von der Erweiterung oder Modernisierung bestehender Produktionsanlagen bis hin zum Neubau ganzer Fabriken. Glatt ist ein führender Partner im Anlagenbau für die Branchen Pharma, Biotechnologie, Chemie, Feinchemie, Lebensmittel und Tiernahrung.
Glatt Ingenieurtechnik ist ein Unternehmen der international tätigen Glatt Gruppe. Unsere Planungsingenieure, Prozessexperten, Projektleiter und viele weitere Spezialisten arbeiten in den Glatt-Kompetenzbereichen ‚Process- & Plant Engineering Pharma+Biotech‘ und ‚Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals‘.
Die Aufgaben, mit denen unsere Teams der Process & Plant Engineering Pharma+Biotech betraut werden, reichen von der Erweiterung oder Modernisierung bestehender Produktionsanlagen bis hin zum Bau ganzer neuer Anlagen zur Herstellung fester, halbfester, flüssiger und steriler Darreichungsformen. Im Mittelpunkt unserer Projekte stehen die Entwicklung und Optimierung von Prozessen zur Herstellung von pharmazeutischen und biotechnologischen Produkten wie Tabletten, Dragees, Kapseln, Injektions- und Infusionslösungen, Tropfen und Säfte, Salben, Impfstoffe, Insulin, Blutplasmaprodukte, Biosimilars, pharmazeutische Wirkstoffe – chemische API und biotechnologische API. Je nach Bedarf unterstützen wir unsere Kunden als Planer in einzelnen Projektphasen oder als Generalplaner bzw. Generalunternehmer. Wir integrieren Kundentechnologien oder zukunftsweisende Glatt-Technologien in unsere Planung, indem wir moderne modulare Planungsansätze nutzen und integrierte Automatisierungs- und Robotersysteme einsetzen.
Wir verbinden professionelles Engineering mit fundiertem technischem Know-how aus patentierten Verfahrenstechniken, wie z. B. der Glatt-Pulversynthese, Wirbelschicht- und Strahlschichtverfahren für Granulations- und Beschichtungsprozesse. Als integraler Bestandteil der internationalen Glatt-Gruppe kann Glatt Ingenieurtechnik auf ein globales Netzwerk von rund 3000 Mitarbeitern zurückgreifen. Zahlreiche Vertretungen stehen weltweit als Ansprechpartner für das gesamte Leistungsspektrum zur Verfügung.
Unsere Mission
Bei uns dreht sich alles um professionelles Engineering mit fundiertem Know-how:
Wir transferieren Ihre Verfahren in GMP-gerechte Lösungen und integrieren auf Wunsch Glatt Technologie.
Unsere Standorte
Die Glatt Ingenieurtechnik hat ihren Hauptstandort mit Technologiezentrum in Weimar. Weitere Niederlassungen und verbundene Unternehmen befinden sich in Wiesbaden, Köln, Dresden, der Schweiz, Russland, Indien und den USA. Integriert in die internationale Glatt Gruppe, verfügt Glatt Ingenieurtechnik über ein globales Netzwerk von rund 3000 Mitarbeitern. Zahlreiche Vertretungen stehen weltweit als Ansprechpartner für das komplette Leistungsangebot zur Verfügung.
Unsere Werte
Innovativ
Innovation und Forschungsdrang treiben uns an.
Technologisch
Mit Technologie im Fokus passen wir alle anderen Funktionen an.
Funktional
Wir nutzen keine Architekturmodelle. Funktion bestimmt die Form, von innen nach außen.
Hochwertig
Maßgeschneiderte Lösungen. Höchster Qualitäsanspruch an unsere Leistung und Ihr Produkt.
Flexibel
Kurze Entscheidungswege.
Lean Management.
Flexible Denkmodelle.
Nachhaltig
Grüne Technologien. Konzeption ressoursenschonender Anlagen. Zertifiziertes Umweltmangement.
Qualifiziert
Qualifizierte Verfahrens- und Planungsingenieure mit umfangreichen Erfahrungen.
Regional
Wir sind weltweit vertreten.
Sie haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
International
Grenzenlos: Wir realisieren Projekte auf allen Kontinenten.
Vernetzt
In Forschungsprojekten. Mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Industriepartnern.
Unsere Entwicklung
Seit Gründung im Jahr 1991, hat sich Glatt Ingenieurtechnik zu einem weltweit anerkannten und zuverlässigen Systemanbieter von integrierten Prozesslösungen entwickelt. Wir haben für die Schüttgut-verarbeitenden Industrien in den Bereichen Lebensmittel, Tiernahrung und Chemie ein umfangreiches Portfolio für Partikeltechnologien geschaffen.

Unsere Zertifizierungen
Moderne Verfahrenstechnik zur Herstellung von hochwertigen Pulvern, Granulaten und Pellets für zufriedene Kunden – das ist unser Anspruch. Dies stellen wir mit einer überwachten Qualitätskontrolle sicher.
Unser Unternehmen ist deshalb zertifiziert nach:
- ISO 9001 und 14001 Standards
- FSSC 22000 (Food Safety System Certification)
- EcoVadis rating für nachhaltiges Handeln
Sie finden diese Dokumente hier zum Download.
Aktuelle Themen rund um Glatt Ingenieurtechnik


Glatt @ PharmaCongress 2025

Reinraumdesign für Blutplasmafraktionierung

Glatt @ Lounges CleanroomProcesses 2025

Glatt eröffnet im Januar 2025 eine Niederlassung in Leipzig

Glatt Engineering @ Future Factories Roadshow 2025

Glatt Automation. ISPE 2024

Strukturierte Planung und Bau von Biotech-Anlagen. BioEconomy Cluster 2024

Modulare Produktionsanlagen für neuartige Arzneimittel wie ATMPs

Was versteht man unter Containment?

Modulare ATMP Produktion. ACHEMA 2024

Modularisierung chemische Pharma-Wirkstoff-Synthese. ACHEMA 2024

Glatt Engineering mit Robotik auf der ACHEMA 2024

Glatt Vortrag über MODULARE PLANUNG zur Lounges 2024

BioCampus MultiPilot-Anlage als Impulsgeber für industrielle Biotechnologie

Glatt gewinnt Folgeauftrag für BioCampus MultiPilot

Reinraumbau. Von der Idee zur Produktion

ISPE RAYA 2023 Award. SOL1-Bayer-Leverkusen

Neue Wege zur Herstellung von Kosmetikpigmenten – Interview mit Merck und Glatt über die Zusammenarbeit und das Projekt

Konzeption und Modularisierung von API-Syntheseanlagen

Reinhard Böber, Geschäftsführer der Weimarer Glatt Ingenieurtechnik, geht in Ruhestand

Glatt produziert Kosmetikpigmente für Merck – Festliche Einweihung der Dryflux-Anlage

Verkapseln in zwei Schritten – Schwer lösliche Polyphenole wie Curcumin technologisch in den Griff bekommen

Reinraum-Engineering. Decken und Einbauten.

Glatt Ingenieurtechnik als ein „Hidden Champion“ made in Thüringen geehrt

Mit kurzer Time-to-Market von der Prozessentwicklung direkt in die Lohnfertigung

Trocknung von Flüssigkeiten – Die Auswahl der besten Technologie für Nutrazeutika

Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, zu Gast bei Glatt Ingenieurtechnik

Glatt und IE Group erhalten Planungsauftrag für weltweit erste integrierte Präzisions- und Myzel-Fermentationsanlage zur Proteinherstellung

Glatt Ingenieurtechnik GmbH in Weimar nimmt 100 kWp-Photovoltaik-Anlage in Betrieb

Reinraum-Design. Türen, Verglasungen, Wände

NSTDA beauftragt Glatt für die Planung einer neuen GMP-Bioraffenerie in Thailand

Richtfest für Arzneimittelanlage SOLIDA 1 bei Bayer in Leverkusen

Glatt baut Kapazitäten für Engineering aus

Glatt plant neuen BioCampus in Straubing

Glatt Konzeptstudie für Impfstoffproduktion in Ghana

Planungsfehler beim Reinraumbau vermeiden

Glatt konzipiert wartungsfreien Reinraum-Waschplatz

Outsourcing der Produktion – Vertrauen in kompetente Partner

Aufbruchsstimmung zwischen Batch und kontinuierlicher Produktion

Umsetzung von Containment-Anforderungen in der Solida-Fertigung

Neue Wirbelschichtoptionen für lösungsmittelbasierte Prozesse sowie Kosher- und Halal-Produkte

Wirbelschichtsysteme – Konti, Batch oder doch ein Hybrid?

Worauf es beim Management von Pharmaprojekten wirklich ankommt

Outsourcing an den Wirbelschicht-Technologieführer

API-Produktionsanlagen effizient planen

Flexible Produktionsmodule für Pharma-Feststoffe

Neue Anforderungen an das Materialhandling in der Arzneimittelproduktion

Glatt Ingenieurtechnik GmbH gehört zu den 150 innovativsten Unternehmen Ostdeutschlands

Regelungs- und Steuerungssysteme für Wirbelschicht-Sprühagglomeration

Modulare Planung für Flexibilität in der Pharmaproduktion

Glatt Ingenieurtechnik wächst in Dresden weiter

Erst angepasste Lösung macht Containment wirtschaftlich

Tansfer von Biopharmazeutika-Produktionen nach Asien

Verstärkung der Pharma-Engineering-Kapazitäten

High-Containment-Prozesse für Solida-Produktion

Produktsicherheit bei Granulation und Coating – Hygienedesign bei Wirbel- und Strahlschichtanlagen

Qualifizierung von Pharmaanlagen

Liquid-Prozesse sind einfach komplexer
Aktuelles
- Modularisierung von Pharma API & FDF ProduktionsanlagenMai 8, 2025 - 12:47 pm
- Glatt @ PharmaCongress 2025April 2, 2025 - 11:56 am
Copyright: Wiley-VCH GmbH
Reinraumdesign für BlutplasmafraktionierungMärz 20, 2025 - 9:18 am- Glatt @ Lounges CleanroomProcesses 2025Februar 6, 2025 - 10:54 am
Copyright: Glatt
Glatt eröffnet im Januar 2025 eine Niederlassung in LeipzigJanuar 27, 2025 - 8:56 am
Links
Glatt Partner
Glatt Ingenieurtechnik GmbH
Nordstraße 12
99427 Weimar, Deutschland
Tel.: +49 -3643 47 0
Fax: +49 -3643 47 1231
info.we@glatt.com