Präsentation: „Strukturierte Planung und Bau von Biotech-Anlagen
mit Einblick in Beipiele zu deutschen und intenationalen Projekten“
Referent: Dirk Steinhäuser, Glatt Ingenieurtechnik GmbH, Dresden
am 3. Dezember 2024, 18:00 – 18:20 / Studentenclub „Wärmetauscher“ Campus HS-Merseburg, Rudolf-Bahro-Straße 18, 06217 Merseburg
Vortrag im Rahmen des BusinessTreffs des BioEconomy e.V. zum „Thema Engineering in der Bioökonomie – Innovation braucht Umsetzung!“
Glatt Process & Plant Engineering Pharma+Biotech nimmt am 3. Dezember 2024 aktiv am BusinessTreff des BioEconomy e.V. in Merseburg teil.
Schwerpunkt der Veranstaltung ist „Engineering in der Bioökonomie – Innovation braucht Umsetzung!“
Experten aus der Industrie berichten über aktuelle Großprojekte und teilen ihre Erfahrungen bei der großtechnischen Umsetzung biotechnologischer Prozesse.
Dabei werden unter anderem Fragen wie diese erörtert:
- Wie gestaltet sich die großtechnische Realisierung neuartiger Prozesse?
- Welche Herausforderungen müssen für eine erfolgreiche Prozess-Skalierung bewältigt werden?
Unser Glatt Biotechnologe Dirk Steinhäuser wird im Rahmen seines Vortrages „Strukturierte Planung und Bau von Biotech-Anlagen – mit Einblick in Projektbeispiele in D und international“ das methodische Vorgehen der Glatt Process & Plant Engineering Sparte im Biotech-Segment vorstellen und anhand von Projekt-Beispielen die Kompetenz und das zielgerichtete Zusammenspiel von Verfahrensentwicklung, Design Basis, Projektphasen, Implementierung, Kosten- und Terminaspekten beleuchten.
Die Projekt-Teams von Glatt Process & Plant Engineering realisieren Biotech-Projekte unter anderem zur Herstellung von biotechnologischen APIs als auch zur Fraktionierung von humanem Blutpasma und der Herstellung von Blutplasmaprodukten.
Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltung „Engineering in der Bioökonomie – Innovation braucht Umsetzung!“
Weitere Informationen zu diesem Thema und verwandten Themen finden Sie auch in den folgenden Veröffentlichungen:
Dezember 2023: ‚Glatt gewinnt Folgeauftrag für BioCampus MultiPilot im Hafen Straubing-Sand‘
Veröffentlichter Fachbeitrag: ‚Konzeption und Modularisierung von API-Syntheseanlagen‘ PDF, deutsch